Die zwei neuen Ehrenmitglieder Claudia Fischli und Gianna Fiorelli.

Ehrenvolle GV des TV Rebsteins

3 Ehrenpartner, 2 neue Ehrenmitglieder und eine Statutenanpassung

Nach 2-jähriger Pause fand die Generalversammlung des Turnverein Rebsteins letzten Samstag wieder physisch in der Progyhalle statt.

Als Einstieg in den Abend durfte die Turnerfamilie ein Video mit Ausschnitten aus dem Turneralltag der Jugendriegen bestaunen.
Dabei wurden nicht nur Erinnerungen an die eigenen Zeiten in TV  Jugend geweckt, auch ein paar Lacher konnten der Turnerschaar entlockt werden.

Der Präsident, Alexander Baumgarter, begrüsste rund 150 Mitglieder zur 22. Generalversammlung.
Anschliessend an die Begrüssung genoss die Turnfamilie das Essen von Mehrlust. Gestärkt waren nun alle bereit für die Generalversammlung 2023.

Neue Ehrenpartner des TV Rebstein

Gleich drei Vereinspartner, die dem Turnverein bereits seit dem Zusammenschluss, als Partner zur Seite stehen, wurden zu Ehrenpartner ernannt. Die Unternehmen, Erkerdruck in Rebstein, Kurt Köppel AG in Marbach sowie die Raiffeisenbank Marbach-Rebstein, wurde diese treue Unterstützung mit Urkunden und einem riesen Applaus verdankt.

Gekonnt führte der Vorstand durch die einzelnen Traktanden wobei Wertschätzung und Ehrung einen grossen Stellenwert erhalten haben.

Für den Einsatz an der selbstorganisierten Rheintaler Meisterschaft Frauen und Männer, sowie den weiteren geleisteten Einsätze für den Verein im vergangenen Jahr bedankte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern.

Viele Jubiläen aus dem Leiterteam und dem Vorstand konnten geehrt werden. Auch einige Ein- und Austritte verzeichnet der Turnverein und heisste neue Gesichter herzlich Willkommen und den Abtretenden alles Gute. Ausserordentliche Leistungen oder unglaubliche Leiterjahre wurden zusätzlich im Verband geehrt.

Wie z.B. Margrith Rechsteiner, welche sich 60 Jahre für den Turnsport, unter anderem im TV Rebstein

engagiert hat.

Die Höhepunkte des Abends stellten die beiden kreativen und unterhaltsamen Laudatien für die neuen zwei Ehrenmitglieder Gianna Fiorelli und Claudia Fischli dar,

welche sich seit 20 Jahren für die Jugend einsetzten.

Die Statutenanpassungen, welche im Zusammenarbeit mit den Turnverbänden erstellt wurde, wurden von der Generalversammlung einstimmig angenommen und die angepassten Statuten verabschiedet. Mit dem gemeinsamen Singen des Turnerlieds wurde die Generalversammlung geschlossen.
Der gesamte Verein freut sich auf ein spannendes neues Turnerjahr 2023!

Alle weiteren Bilder findest du in unserer Galerie.

Skiweekend Aktivriege 2023

Am Wochenende vom 25. und 26. Februar 2023 verbrachten 25 Turnerinnen und Turner des TV Rebstein ein verschneites Skiweekend im Pizol.  

Frühmorgens um 07:30 Uhr besammelten wir uns auf dem Progyplatz und nach einer kleinen Gipfeli-Stärkung gings direkt los nach Pizol-Wangs.  

Mit tollen Skipisten, jedoch etwas schlechter Sicht und viel Schneefall genossen wir einige tolle Abfahrten, bevor es dann kurz vor Mittag in die warme Beiz ging. Aufgrund der nicht verbessernden Wetterverhältnisse und der steigenden Stimmung in der Wärme, verbrachten wir den Nachmittag in der Mugghütte.  

Mit Hunger im Berghotel Gaffia angekommen, wartete bereits ein feines Nachtessen auf uns. Noch den einen oder anderen Schlummertrunk und dann ging es auch bereits müde ins Bett.  

Frisch und munter und mit Hoffnung auf eine etwas bessere Sicht, ging es am Sonntagmorgen auf die Piste.  

Wetterbedingt verschlug es einen Teil der Gruppe nach der ersten Abfahrt wieder in die Beiz.  

Nach dem Mittagessen ging es dann auch bereits wieder nach Hause. Nun blicken wir auf ein tolles Skiweekend 2023 zurück – schön wars!  

Weitere Bilder findest du in unserer Galerie

Der Turnverein Rebstein lud mit dem Advendsbeizli in eine gemütliche Adventsstimmung ein. Es fand auf dem Grundplatz vom 01. bis 03. Dezember 2022 statt. Das Ziel war es auch die Türen des „neuen“ Turnerhüttli für die Öffentlichkeit zu öffnen. Das Adventsbeizli wurde durch die Frauenriege, Fitnessriege und Aktive Polysport organisiert. Die Riegen präsentierten sich je an einem Abend als gute Gastgeber und sammelten erst noch für einen guten Zweck. Der gesamten Erlös von CHF 2‘200 Franken wurde zu Gunsten der Organisation „Kinderkrebshilfe Ostschweiz“ gespendet – Herzlichen Dank!

Männerriege TV Rebstein – Kochen anstatt Turnen

Letzthin trafen sich 14 Männer des Turnverein Rebstein in der Schulhausküche Sonnental in Rebstein. Anstatt schwitzen auf dem Turnplatz stand jonglieren mit Kochlöffeln und Messern auf dem Programm.

Bildlegende: Die Männerriege des TV Rebstein beim Kochen mit ihren „Werkzeugen“ und dem Chefkoch Roger (rechts).

Mit Kochschürze und Geschirrtuch ausgerüstet trafen sich 14 gut gelaunte Männerriegler für einen geselligen Anlass mit Kochen und Geniessen. Gemeinsam sollte ein 5-Gang-Menü gekocht und verspeist werden. Zum Start wurden Apéro-Häppli aus Pizzateig mit Wursträdli gebacken und mit Weisswein serviert. Die Rieslingsuppe aus dem Zürcher Weinland schmeckte ebenfalls wie der Caesar-Salat mit gehobeltem Sbrinz. Zum Hauptgang wurden geschmorte Pouletschenkel im Wermut-Rahm mit Creme-Polenta und grünen Tagliatelle gekocht. Der Rotwein passte hervorragend dazu. Zum Dessert wurde Schokoladenmousse mit selbstgemachten Sablés serviert. Zum feinen Essen gehört natürlich auch das gemeinsame sauber machen. Ein herzlicher Dank gilt dem Chefkoch Roger für die genauen Kochanleitungen und die perfekte Organisation.

Weitere Bilder befinden sich unserer Galerie.

Rezept herunterladen

Rheintaler Meisterschaft Frauen und Männer 6. Mai in Rebstein

Nach zweijähriger Zwangspause aus bekannten Gründen, durfte der TV Rebstein endlich die Rheintaler Meisterschaft Frauen und Männer auf dem Progyareal durchführen. Obwohl die Wetterprognosen nicht so viel versprechend waren, konnten die 300 Turnerinnen und Turner aus dem Rheintal von Buchs bis Thal sowie aus der Appenzeller Gemeinde Oberegg den Wettkampf trocken absolvieren. In sechs verschiedenen Gruppenspielen kämpften die Vereine um eine möglichst hohe Punktzahl. Die Rheintaler-Meisterschaft gilt bei vielen Männer- und Frauenriegen als Vorbereitung und Standortbestimmung für den kantonalen Sport-Fit-Tag oder auf sonst ein kommendesTurnfest. Anschliessend an den Wettkampf stärkten sich die Sportlerinnen und Sportler in der Festwirtschaft bei Speis und Trank und analysierten dabei ihre Resultate. Gefeiert wurden diese dann zur Musik der «Nachtfalter» mit Tanz und Gesang oder mit einem feinen Drink oder Sonnenbräu an der Bar. Die gute Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an, denn alle Turnerinnen und Turner genossen es wieder einmal an einer Rheintaler- Meisterschaft Frauen und Männer teilzunehmen.

TUR(N)BULENZEN

Wir freuen uns euch unser diesjähriges Schauturnen unter dem Motto TUR(N)BULENZEN vorstellen zu dürfen. Es ist an der Zeit, dass im Progy wieder geturnt, gegessen und gelacht wird!

Der Vorverkauf beginnt am 6. November 2021, Tickets sind online unter folgendem Link erhältlich: https://eventfrog.ch/tv-rebstein2021

Der Anlass wird gemäss Vorschrift unter Einhaltung von 3G durchgeführt, die Kontrolle erfolgt beim Eintritt in die Halle.

Turner im Rennfieber

Am letzten Sonntag sausten die Aktivriegler des Turnverein Rebsteins mit den Mountaincarts die Elmer Alpstrassen hinunter.

Gruppenbild Riegenausflug Aktivriege

Sonniges Wetter erwartete die Aktivriegler bei der Abreise und die Gruppe war zuversichtlich, dass das Wetter bis zum Mittag hält. Je näher Elm kam, desto schlechter wurde das Wetter. Als Aufmunterung wurde ein Kaffee- und Gipfelistopp eingelegt. Im Elm variierte dann die Regenstärke zwischen schwach und stark. Mit Regenkleidung bestiegen die Turner die Gondel zum Start auf die Alp Ämpächli. «Wir waren zu dieser Zeit VIP's, da die Gondel nur für uns lief und wir die einzigen Gäste im Bergrestaurant waren,» so Markus Heeb, Technischer Leiter bei TV Rebstein. 

Gestärkt fassten die Teilnehmer die Mountaincarts und stürzten sich wagemutig Richtung Tal. Der Regen erhöhte den Schwierigkeitsgrad der Strecke. Durch die Nässe wurde das Driften zwar erleichtert, beim Bremsen tat man sich aber schwerer wie gewohnt. Nach kurzer Fahrt waren zwar alle ziemlich durchnässt, hatten aber trotzdem eine riesen Gaudi. Je länger die Teilnehmer auf der Strecke, wurde mehr und mehr riskiert und es hatte sich ein Wettrennen entwickelt mit dem Ziel, als Erster bei der Talstation anzukommen. Die letzte Kurve wurde dann aber von allen unterschätzt. Die Nässe hatte das Bremsen praktisch verunmöglicht. Alle Fahrer hatte es entweder gedreht oder sie landeten in der Absperrung. Am Schluss waren alle Teilnehmer stolz, das Abenteuer unfallfrei gemeistert zu haben. Das gemeinsame Pizzaessen rundete den gelungenen Anlass ab.

Nach der gestern durchgeführten Auszählung der schriftlichen GV, dürfen wir Flavia Steffen im Vorstand begrüssen und Gianna Fiorelli dankend verabschieden, sie die uns 11 Jahre im Vorstand unterstützt hat und nun in den "Vorstand-Ruhestand" geht. Nomol a riese Dankeschön för dini viele Johr Gianna!

Ausserdem war der Vorstand gestern Nachmittag unterwegs und hat die im Rahmen der GV zu ehrenden Mitglieder mit Hausbesuchen überrascht. Danka för eure vergange und no kommendi Isatz för da Verein!

Ein weiterer Dank gilt unserer GPK, welche die Stimmen ausgezählt und somit zur erfolgreichen Durchführung der schriflichen GV beigetragen hat. Merci för euri Unterstützig bi dere spezielle GV!

Vorstandsübergabe GV 2021
Flavia Steffen und Gianna Fiorelli

Hecken- und Generationspflege beim TV Rebstein

Letzten Donnerstagabend führte der TV Rebstein den jährlichen Heckenplausch durch. Das Timing für  den Schnitt der Hecke musste auf die jeweiligen Regenschauern abgestimmt werden. Nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, wurde die Hecke geschnitten. Von Neumitgliedern bis mehre jahrzente treuen Vereinsmitgliedern sowie teilweise deren Familien waren dabei. 

Nach getaner Arbeit, wurde die Turnerfamilie durch Familie Kamalanathan verköstigt. Gestärkt, konnten unterhaltsame Gespräche geführt werden. Für den gemütlichen Teil hatte Petrus solidarität gezeigt. Kein Regen mehr und angenheme Temperaturen um den Abend draussen ausklingen zu lassen. Es war der erste gemeinsame Vereinsanlass seit der HV anfangs März. Nun freuen sich alle auf die Sommerferien und hoffen auf einen schönen Sommer.

Weitere Bilder finden sie in unserer Galerie.

2018 Titelbild Schauturen 2018

 

Am 9. und 10 November 2018 öffnen sich die grossen Türen des Zirkuszelts im Progy Rebstein. Ab 20 Uhr heisst es "Manege frei! für die Artistinnen und Artisten des Turnverein Rebstein

Gross und klein werden ihr Können vor einem hoffentlich grossen Publikum unter Beweis stellen. Am Samstag findet zusätzlich die Kindervorstellung um 14 Uhr statt. Auch dieses Jahr können attraktive Preise an der Tombola errungen werden. 
Ein Muss für einen gelungen Abend ist natürlich die schmackhafte Verpflegung von unserer Festwirtin Manuela Rohner und ein feiner Drink an der Zirkusbar.

 

Zum Online Ticketverkauf

Mitglied von

Sport-verein-t_Logo_fbg

Partner

OUR CLIENTS

That know ask case ham dear her spot. Weddings followed the all marianne nor whatever settling.
GET STARTED

Partner

Chapter too parties its letters nor. Cheerful but whatever ladyship disposed yet judgment. Lasted answer oppose.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
X