ciao ragazzi 👋🏼👋🏼👋🏼

nuno a paar mol schlofa und scho goht üsi reis in charmanta süda los!🍕

du wetsch üs unbedingt uf üsera reis begleita? 🧳🚐
denn buech der dini tickets unter schauturnen.tvrebstein.ch ! 💻🎫

mer freuad üs scho uh fest uf eu und i dem sinn: a presto amici! 🥳🤟🏽

Jetzt anmelden!

In der zweiten Heimspielrunde letzten Dienstag konnten die Faustballer vom TV Rebstein eine Vollrunde erspielen. Nach einem knappen 3-2 im ersten Spiel gegen Affeltrangen, liess der TVR im zweiten Spiel nichts anbrennen und gewann 3-0 gegen Schaffhausen.

Hin und her gegen Affeltrangen

Auch heute lastete die gesamte Verantwortung im Angriff auf Timo Kugler. Matthias Oesch vom Team 2 stand als Back-Up bereit, sollte aber nur im Notfall eingesetzt werden. Kugler und die Rebsteiner starteten stark in den Abend und konnten sich schnell absetzen. Kurz vor dem Ende des Satzes liess die Konzentration jedoch nach und Affeltrangen kam nochmals heran. Rebstein hatte das Glück jedoch auf seiner Seite und siegte in der Verlängerung (13:11). Nach dem Seitenwechsel mussten die Rheintaler gegen die tief stehende Sonne spielen und auch der böige Seitenwind war auf dieser Platzseite tückischer. Die Affeltranger nutzten diese Verunsicherung souverän aus und kamen relativ locker zum Satzausgleich. Wieder auf der besseren Seite, drehte der TVR auf und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Den dritten Abschnitt konnten die Rheintaler gewinnen, der vierte gehörte dann jedoch wieder den Thurgauern. Im Entscheidungssatz holte vor allem Timo Kugler nochmals alles aus sich heraus und setzte sich mit grossartigen Services immer wieder durch. Die Führung zum Seitenwechsel liessen sich die Rebsteiner dann nicht mehr nehmen und feierten einen vielumjubelten Sieg.

Kugler im Spielrausch

Die beiden Gastteams schenkten sich nichts und Schaffhausen verlor das Spiel mit dem allerletzten Punkt in der Verlängerung des 5. Satzes. Sichtlich betrübt und müde starteten die Nordostschweizer ins Spiel gegen Rebstein. Der TVR konnte dem Spiel von Beginn weg den Stempel aufdrücken und vermochte trotz schlechterer Seite den Startsatz für sich zu entscheiden. Im zweiten Abschnitt drehte Timo Kugler dann so richtig auf. Gestärkt von einer soliden Defensive und schönen Zuspielen, gelang dem Angreifer praktisch jede Aktion. Mit 11:1 war der Satz eine klare und kurze Sache. Im dritten Abschnitt liess der Druck etwas nach und die Schaffhauser konnten wieder vermehrt Bälle abwehren. Nichtdestotrotz war der Sieg in dieser Phase nie mehr gefährdet. Schwächere Phasen konnten dank einer tollen Teamleistung schnell überwunden werden und Kugler schloss den Abend mit einem sehenswerten Punkt ab.

Auf Platz 5 in die Sommerpause

Nach 10 von 14 Spielen steht der TV Rebstein mit 8 Punkten auf dem 6. Zwischenrang. Die Tabelle ist jedoch nicht aussagekräftig, da die Teams nicht die gleiche Anzahl Matches aufweisen. Für den TV Rebstein geht es Mitte August weiter. Dann stehen die Revanchen gegen die Teams aus Jona, Wigoltingen und Elgg-Ettenhausen an.

1. Liga Ost Runde 5, Dienstag, 13.06.2023, Progy Rebstein:

Rebstein – Affeltrangen II 3-2 (13:11 / 5:11 / 11:9 / 8:11 / 11:8)

Rebstein – Schaffhausen 3-0 (11:8 / 11:1 / 11:7)

Faustball TV Rebstein: Joel Kugler, Lukas Blum, Fabian Oesch, Daniel Frei, Michael Meier, Timo Kugler, David Fey und Matthias Oesch, Coach: Lukas Wirth.

Bild 1: 4 Punkte an der zweiten Heimrunde für den TV Rebstein.

Bild 2: Daniel Frei nach einer erfolgreichen Abwehraktion.

In der ersten Heimrunde im Progy konnten die Faustballer des TV Rebstein nicht reüssieren. Gegen Wigoltingen ging das Spiel mit 1-3 verloren. Jona konnte sich gar 3-0 durchsetzen. Am kommenden Dienstag findet bereits die nächste Runde in Rebstein statt.

Fehlstart und Verletzungspech

Dass diese Runde im Mai wegen unbespielbarem Terrain verschoben werden musste, konnte man an diesem warmen Dienstagabend kaum mehr erahnen. Der Boden war trocken und hart und einzelne Unregelmässigkeiten liessen doch eher vermuten, dass die Sportwiese wieder etwas Regen nötig hätte. Nichtdestotrotz standen sich im Startspiel Rebstein und Wigoltingen gegenüber. Die Gastgeber starteten nervös und mit Eigenfehlern ins Spiel. Der erste Satz ging damit schnell und verdient an den Gegner. Anschliessend musste Angreifer Wirth verletzungsbedingt ausgewechselt werden und Aufgrund der Langzeitabsenz von Herrsche übernahm Timo Kugler die gesamte Verantwortung im Angriff. Im zweiten Satz funktionierte dies sehr gut. Präzise Services und eine solide Defensive hielten den TVR im Spiel und brachten den Satzausgleich. Wigoltingen konnte in der Folge jedoch eine Schippe drauflegen und Rebstein konnte nur noch phasenweise mithalten. Da halfen auch Wechsel in der Defensive nicht weiter. Die Abschnitte 3 und 4 gingen jeweils mit 11:6 verloren.

Jonas Angriff zu stark

Nach einem hart umkämpften Spiel zwischen den beiden Gastteams, welches Wigoltingen hauchdünn gewinnen konnte, trafen die Rebsteiner Faustball auf das dritte Tema aus Jona. Die Mannschaft bestehend aus ehemaligen Nationalliga-Spielern und Nachwuchskräften war vor diesem Abend noch ungeschlagen. Trotzdem startete der TVR zuversichtlich in die Partie. Schnell war jedoch klar, warum sich die Joner an der Tabellenspitze befinden. Der druckvolle und präzise Angriff stellte die Rheintaler immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Während schwächeren Phasen des Joner Hauptangreifers konnte der TVR gut mithalten. Zum Leidwesen der Rebsteiner gab es diese Phasen jedoch zu selten und das Spiel ging verdient verloren.

Nächste Heimrunde am Dienstag

Am kommenden Dienstag spielen die Rebsteiner Faustballer bereits wieder im Progy. Ab 19.30 Uhr kommt es zum Start der Rückrunde zu den Duellen gegen Affeltrangen und Schaffhausen. In der Vorrunde konnte der TVR gegen beide Teams gewinnen. Das Punktekonto hätte einen erneuten Zuwachs gegen die beiden Gegner bitter nötig.

1. Liga Ost Runde 1, Dienstag, 06.06.2023, Progy Rebstein:

Rebstein – Wigoltingen II 1-3 (6:11 / 11:9 / 6:11 / 6:11)

Rebstein – Jona III 0-3 (9:11 / 8:11 / 6:11)

Faustball TV Rebstein: Joel Kugler, Lukas Blum, Fabian Oesch, Daniel Frei, Michael Meier, Timo Kugler, David Fey und Lukas Wirth.

Bild 1: Keine Punkte für Frei, Blum und Fey (von links)

Bild 2: Timo Kugler beim Service

Nächster Versuch im Progy! Wir freuen uns auf einen tollen Faustballabend!!

Leider kann auf der Schachenwiese aufgrund der anhaltenden Regenfällen weiterhin nicht gespielt werden. Damit kein Ersatzdatum gesucht werden muss, findet die Runde in Wilen statt.

Die Schachenwiese ist leider nicht bespielbar.
Die zwei neuen Ehrenmitglieder Claudia Fischli und Gianna Fiorelli.

Ehrenvolle GV des TV Rebsteins

3 Ehrenpartner, 2 neue Ehrenmitglieder und eine Statutenanpassung

Nach 2-jähriger Pause fand die Generalversammlung des Turnverein Rebsteins letzten Samstag wieder physisch in der Progyhalle statt.

Als Einstieg in den Abend durfte die Turnerfamilie ein Video mit Ausschnitten aus dem Turneralltag der Jugendriegen bestaunen.
Dabei wurden nicht nur Erinnerungen an die eigenen Zeiten in TV  Jugend geweckt, auch ein paar Lacher konnten der Turnerschaar entlockt werden.

Der Präsident, Alexander Baumgarter, begrüsste rund 150 Mitglieder zur 22. Generalversammlung.
Anschliessend an die Begrüssung genoss die Turnfamilie das Essen von Mehrlust. Gestärkt waren nun alle bereit für die Generalversammlung 2023.

Neue Ehrenpartner des TV Rebstein

Gleich drei Vereinspartner, die dem Turnverein bereits seit dem Zusammenschluss, als Partner zur Seite stehen, wurden zu Ehrenpartner ernannt. Die Unternehmen, Erkerdruck in Rebstein, Kurt Köppel AG in Marbach sowie die Raiffeisenbank Marbach-Rebstein, wurde diese treue Unterstützung mit Urkunden und einem riesen Applaus verdankt.

Gekonnt führte der Vorstand durch die einzelnen Traktanden wobei Wertschätzung und Ehrung einen grossen Stellenwert erhalten haben.

Für den Einsatz an der selbstorganisierten Rheintaler Meisterschaft Frauen und Männer, sowie den weiteren geleisteten Einsätze für den Verein im vergangenen Jahr bedankte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern.

Viele Jubiläen aus dem Leiterteam und dem Vorstand konnten geehrt werden. Auch einige Ein- und Austritte verzeichnet der Turnverein und heisste neue Gesichter herzlich Willkommen und den Abtretenden alles Gute. Ausserordentliche Leistungen oder unglaubliche Leiterjahre wurden zusätzlich im Verband geehrt.

Wie z.B. Margrith Rechsteiner, welche sich 60 Jahre für den Turnsport, unter anderem im TV Rebstein

engagiert hat.

Die Höhepunkte des Abends stellten die beiden kreativen und unterhaltsamen Laudatien für die neuen zwei Ehrenmitglieder Gianna Fiorelli und Claudia Fischli dar,

welche sich seit 20 Jahren für die Jugend einsetzten.

Die Statutenanpassungen, welche im Zusammenarbeit mit den Turnverbänden erstellt wurde, wurden von der Generalversammlung einstimmig angenommen und die angepassten Statuten verabschiedet. Mit dem gemeinsamen Singen des Turnerlieds wurde die Generalversammlung geschlossen.
Der gesamte Verein freut sich auf ein spannendes neues Turnerjahr 2023!

Alle weiteren Bilder findest du in unserer Galerie.

Mitglied von

Sport-verein-t_Logo_fbg

Partner

OUR CLIENTS

That know ask case ham dear her spot. Weddings followed the all marianne nor whatever settling.
GET STARTED

Partner

Chapter too parties its letters nor. Cheerful but whatever ladyship disposed yet judgment. Lasted answer oppose.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
X